Thailand hat offiziell die dritte Ausgabe seines Programms „Workation Paradise“ ins Leben gerufen, um globale digitale Nomaden, Freelancer und Remote Worker als Zielgruppe für eine Kombination aus Arbeiten und Reisen anzusprechen. Das Königreich positioniert sich damit als erstklassige Destination für Arbeit und Freizeit.
Das Programm umfasst über 200 Hotels, Coworking-Spaces, Wellnesszentren und Restaurants mit speziellen Rabatten sowie neue Marketingaktionen wie 100-Baht-Reisegutscheine und Gruppenreisevorteile. Ziel ist es, Einnahmen für den Tourismussektor zu generieren und gleichzeitig dem wachsenden globalen Bedürfnis nach einem flexiblen, ortsunabhängigen Lebensstil in tropischer Umgebung und reicher Kultur gerecht zu werden.
„Workation Paradise“-Kampagne: Exklusive Vorteile und Reiserabatte für Remote Worker
Die Tourism Authority of Thailand (TAT) hat die dritte Auflage der beliebten Kampagne offiziell vorgestellt – ein mutiger, zukunftsorientierter Schritt, um digitale Nomaden, Freelancer und Remote Worker anzusprechen und Thailand sowohl als Arbeits- als auch Freizeitdestination zu positionieren.
Mit attraktiven Reiseanreizen, Unterkünften und Lifestyle-Vorteilen präsentiert sich das Königreich als globaler Knotenpunkt der modernen Remote-Arbeitswelt.
Eine neue Ära: Arbeit trifft auf Reisen
Im dritten Jahr der Kampagne „Workation Paradise Through-Out Thailand Season 3“ wächst das Angebot durch neue Partnerschaften und erweiterte Vorteile. TAT-Gouverneurin Thapanee Kiatphaibool präsentierte die neueste Ausgabe auf einer Pressekonferenz und betonte, dass Thailand bereit sei, eine neue Welle von Homeoffice-Profis zu empfangen, die Arbeit und Leben in tropischer Pracht und kultureller Vielfalt verbinden wollen.
Dieses Jahr kooperiert TAT strategisch mit Fastwork Technologies, einer führenden Online-Plattform, die Arbeitgeber mit Freelancern in ganz Südostasien verbindet. Ziel ist es, Thailands wachsende Beliebtheit bei Remote Workern zu nutzen und die Kampagne international noch stärker zu verbreiten.
Warum Thailand das Traumziel für digitale Nomaden ist
Die Anziehungskraft Thailands auf digitale Nomaden und Remote Worker ist unbestreitbar. Weltweit leben schätzungsweise 14 bis 16 Millionen Menschen ortsunabhängig – TAT sieht darin enormes Potenzial, diese Reisenden als langfristige Stütze der Tourismuswirtschaft zu gewinnen.
Von den grünen Bergen Chiang Mais bis zu den türkisfarbenen Stränden Phukets bietet Thailand eine vielfältige Umgebung, in der Berufstätige produktiv bleiben und gleichzeitig Freizeit- und Kulturerlebnisse genießen können. Die Erschwinglichkeit, die herzliche Gastfreundschaft und die stabile digitale Infrastruktur machen das Land zu einer idealen Basis für Freelancer, Unternehmer und Telearbeiter aus aller Welt.
TAT schätzt, dass die dritte Phase von „Workation Paradise“ rund 210 Millionen Baht an Tourismuseinnahmen generieren könnte – ein Beitrag zur wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie und zum Wachstum in den touristischen Regionen.
Vielfältige Vorteile in ganz Thailand
Im Mittelpunkt des Programms stehen exklusive Angebote in fünf Bereichen:
- Unterkunft: Sonderpreise und Privilegien in Luxus-Hotels und Resorts
- Gastronomie: Vergünstigte Menüs und Specials in Top-Restaurants und Cafés
- Coworking Spaces: Zugang zu professionell ausgestatteten Arbeitsplätzen mit Highspeed-Internet
- Aktivitäten & Reisen: Ermäßigungen für Touren, kulturelle Events und Freizeitangebote
- Gesundheit & Wellness: Vergünstigte Spas, Wellness-Retreats und medizinische Check-ups
Zu den teilnehmenden Marken gehören unter anderem Sri Panwa, Dusit Thani Laguna Phuket, Hyatt Regency Hua Hin, The Zign Pattaya und Aana Resort and Spa Koh Chang – alles Unterkünfte, die speziell auf die Bedürfnisse digitaler Nomaden zugeschnitten sind.
Zwei neue Highlights der dritten Saison
- Team Travel Workation – Powered by TAT
Gruppen von Remote Workern und Teams erhalten besondere Vorteile bei teilnehmenden Unternehmen. Dazu gehören exklusive Angebote, Gewinnspiele und Gruppenreisepakete mit Hotelaufenthalten, Aktivitäten und Wellness-Gutscheinen. - „100 Baht to Work and Travel“-Gutscheinkampagne
In Zusammenarbeit mit Fastwork Technologies können Reisende spezielle Gutscheine für nur 100 Baht erwerben und damit Luxusreisen und Lifestyle-Angebote nutzen – von Unterkünften über Fine Dining bis zu Wellness- und Reiseerlebnissen.
Diese Angebote sind am 25. Juli und 25. August 2025 über die Fastwork-Website verfügbar.
Thailand als globaler Workation-Hotspot
Mit der steigenden Verbreitung von flexiblem Arbeiten positioniert sich Thailand bewusst als mehr als nur ein Urlaubsland – nämlich als dynamische „Work-from-anywhere“-Destination.
TAT will nicht nur die Besucherzahlen steigern, sondern gezielt Reisende anziehen, die länger bleiben, mehr investieren und die lokale Wirtschaft auch in ländlichen Regionen unterstützen.
Durch die Verlagerung des Tourismus auf verschiedene Regionen werden lokale Ökonomien gestärkt, neue Chancen geschaffen und die Belastung stark frequentierter Reiseziele reduziert.
Digitale Infrastruktur und Community
Thailand punktet mit stetig wachsender digitaler Infrastruktur, zahlreichen Coworking-Spaces und einer internationalen Community von Freelancern. Städte wie Bangkok, Chiang Mai, Phuket und Krabi bieten lebendige Nomadenszenen mit Networking-Events und kulturellen Aktivitäten.
Die Kampagne passt zudem zu den Regierungszielen, visa-freundliche Regelungen und Services für Langzeit-Remote-Worker einzuführen.
Ein Gewinn für beide Seiten
Mit der dritten Auflage von „Workation Paradise“ stärkt Thailand seinen Ruf als Vorreiter für nachhaltigen, flexiblen Tourismus und gibt digitalen Arbeitern die Möglichkeit, Arbeiten und Paradies zu verbinden – während lokale Ökonomien von einem stetigen Zustrom qualitativ hochwertiger Besucher profitieren.