Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
WorkParadise (WP Digital Solutions Co., Ltd.)
22/8 Moo 3
Lipa Noi, Koh Samui
84140, Thailand
Telefon: +66 971 545 470
Abschnitt A: Allgemeine Richtlinien
Für alle Vereinbarungen mit WorkParadise (im Folgenden „Anbieter“ genannt) gelten die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Diese AGB bilden den allgemeinen Rahmen für die Nutzung der von WorkParadise angebotenen Dienstleistungen. Sie gelten ausschließlich für alle Angebote, Vereinbarungen und Leistungen von WorkParadise und den Vertragspartnern.
Ein Vertrag kommt nur zustande, wenn ein Dokument, das diese AGB enthält, schriftlich durch WorkParadise bestätigt und unterzeichnet wird.
- Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Vertragspartners sind nicht Vertragsbestandteil, auch wenn WorkParadise hiervon Kenntnis hat, es sei denn, WorkParadise stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
Rechte und Einschränkungen
Änderungen der AGB
i. WorkParadise behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern oder anzupassen, sofern die Änderungen für den Vertragspartner zumutbar sind.
ii. WorkParadise verpflichtet sich, die Kunden rechtzeitig vor Inkrafttreten von Änderungen per E-Mail oder Post zu informieren.
iii. Erfolgt innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Mitteilung kein Widerspruch, gelten die Änderungen als akzeptiert.
iv. WorkParadise informiert die Kunden über ihr Widerspruchsrecht und die rechtlichen Folgen der Frist.
v. Kunden werden gebeten, diese Richtlinien sorgfältig zu lesen und bei Unklarheiten WorkParadise zu kontaktieren.
Leistungen von WorkParadise
- WorkParadise erbringt professionelle Dienstleistungen mit der gebotenen Sorgfalt, orientiert an den Bedürfnissen der Kunden und am aktuellen Stand der digitalen, Relocation- und Beratungsbranche. Erfolgsgarantien bestehen nur, wenn dies ausdrücklich mit dem Vertragspartner vereinbart wurde.
ii. WorkParadise ist berechtigt, zur Erbringung der Leistungen nach eigenem Ermessen Dritte einzuschalten.
Sicherheit
- WorkParadise erbringt Leistungen nur gegen Vorauszahlung oder geeignete Sicherheiten. Treten nach Vertragsschluss Umstände ein, die die Kreditwürdigkeit des Vertragspartners erheblich mindern, ist WorkParadise berechtigt, geeignete Maßnahmen zur Absicherung seiner Verpflichtungen zu treffen.
ii. Forderungen gegen WorkParadise dürfen nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von WorkParadise an Dritte abgetreten werden.
iii. Eine Aufrechnung mit Gegenforderungen oder ein Zurückbehaltungsrecht ist nur zulässig, wenn die Gegenforderungen von WorkParadise anerkannt, unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
Haftungsausschluss, Rechte und Pflichten
Datenschutz und Vertraulichkeit
i. „Vertrauliche Informationen“ umfassen insbesondere technische und geschäftliche Informationen, Erfindungen, Geschäftsgeheimnisse, Finanzdaten, Marketingstrategien und Geschäftspläne, unabhängig davon, ob sie als vertraulich gekennzeichnet sind.
ii. Beide Parteien verpflichten sich, alle im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln, es sei denn, sie sind öffentlich zugänglich oder wurden rechtmäßig von Dritten erlangt.
iii. Vertrauliche Informationen und zugehörige Unterlagen dürfen ohne Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich. Diese Verpflichtung gilt auch für zur Verfügung gestellte Software.
iv. WorkParadise darf im Rahmen des Vertragsverhältnisses erhaltene Daten zu internen Zwecken unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verwenden. Details zur Datennutzung sind in der Datenschutzrichtlinie von WorkParadise geregelt, die auf der Website von WorkParadise verfügbar ist.
Haftung
i. WorkParadise haftet unbegrenzt für Schäden, die durch Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder arglistiges Verschweigen von Mängeln verursacht wurden.
ii. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet WorkParadise nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde. In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.
iii. WorkParadise übernimmt keine Garantie für die ununterbrochene oder fehlerfreie Verfügbarkeit internetbasierter Dienste. Ausgenommen hiervon sind Ausfälle aufgrund technischer Probleme, die außerhalb des Einflussbereichs von WorkParadise liegen.
Streitigkeiten, Schiedsgerichtsbarkeit und Schriftform
Anwendbares Recht und Schiedsgerichtsbarkeit
i. Das Rechtsverhältnis zwischen den Parteien unterliegt dem englischen Recht.
ii. Alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergeben, werden endgültig durch Schiedsgerichtsbarkeit nach den LCIA-Regeln entschieden.
- Zahl der Schiedsrichter: Ein Schiedsrichter
- Schiedsort: Königreich Thailand
- Verfahrenssprache: Englisch
iii. Anforderungen an die Schriftform können auch per Fax oder E-Mail mit unterschriebener Erklärung erfüllt werden.
iv. Für etwaige Vertragslücken gelten zwischen WorkParadise und dem Vertragspartner die rechtlich wirksamen Bestimmungen als vereinbart.